Leidreiter & Partner

Steuerberater GbR

Am Wandrahm 1, 28195 Bremen
Telefon: 421 17 58 70
E-Mail: info@leidreiter.de

Lexika

Progressiver Steuersatz

Bei der Einkommensteuer kommt ein progressiver Steuersatz zur Anwendung. Damit erhöht sich der Einkommensteuersatz mit steigendem Einkommen. Ein hohes Einkommen unterliegt damit einem höheren Einkommensteuersatz als ein niedriges Einkommen. Mit dem progressiven Steuersatz soll die individuelle Leistungsfähigkeit des Steuerpflichtigen berücksichtigt werden.

Der Einkommensteuertarif hat 2022 die nachfolgende Struktur:

  • zu versteuerndes Einkommen zwischen 0,– € und 10.347,– €: Die Steuerbelastung ist 0, da der Grenzsteuersatz 0 % beträgt.

  • zu versteuerndes Einkommen zwischen 10.348,– € und 14.926,– €: Der Grenzsteuersatz liegt zwischen 14 % und 24 % (Progressionszone I oder »Untere Progressionszone «).

  • zu versteuerndes Einkommen zwischen 14.927,– € und 58.596– €: Der Grenzsteuersatz liegt zwischen 24 % und 42 % (Progressionszone II oder »Obere Progressionszone«).

  • zu versteuerndes Einkommen zwischen 58.597,– € und 277.825,– €: Der Grenzsteuersatz beträgt einheitlich 42 % (Proportionalzone I).

  • zu versteuerndes Einkommen ab 277.826,– €: Der Grenzsteuersatz beträgt einheitlich 45 % (Proportionalzone II, »Reichensteuer«).

Gesetze und Urteile (Quellen)

§ 32a EStG